Freitag, 23. Mai 2008

Mein letzter Tag in Bangkok... vorerst!

Naja, das mit Shoppen war wohl nix! Ich bin zwar gestern in den Siam Square, die grosse Shoppingmeile, gefahren (nach einer Stunde Herumgesuche bin ich endlich im richtigen Bus gesessen), aber gekauft hab ich nix. Ich bin wohl mittlerweile zu geizig geworden um 20 Euro fuer ein T-Shirt zu bezahlen. Ausserdem hab ich mich in meinem schmuddeligen Gewand aeusserst unwohl gefuehlt in diesen hyermodernen Shoppingcentern, zwischen gestylten Thais und hippen Kleidern. Vielleicht wage ich es am Ende meiner Reise noch einmal. Und das Shoppingvergnuegen hier in der Khaosan Road und in der Soi Rambuttri ist auch beschraenkt, nachdem das Leiberl, das ich mir vor 2 Tagen gekauft habe, bereits fusselt... aber was kann man um 2 Euro schon grossartig erwarten. Also gehts halt schmuddelig weiter!
Heute hab ich einen Halbtagesausflug zu den Schwimmenden Maerkten gemacht. Ziemlich viele Touristen, aber ansonsten echt einmal eine nette Tour. Wir hatten naemlich 1 1/2 Stunden Zeit herumzulaufen und alles anzuschauen und nicht die ueblichen 10 Minuten. Wieder zurueck in Bangkok hab ich mich im stroemenden Regen zur Vimanmek Teakwood Mansion begeben. In diesem riesigen Teakholzpalast hat der vorige Koenig residiert, wirklich ein wunderschoenes Gebaeude und eine schoene Anlage. Ich glaube ja, dass in einem der Salons sogar ein Bild von unserem Kaiser Franz Joseph hing :-)
Morgen fliege ich nach Singapur!!

Floating Market

Teakwood Mansion

Christl, ein Foto extra fuer dich! Das koenigliche Tuk-Tuk!!

exotisches Österreich?!

Hallo liebe Leute!
Hab wie durch ein Wunder den Flug mit nur 8 Paracetamol Tabletten (die 20 anderen Tabletten die ich schlucken muss nicht mitgezählt) überstanden. Eine fade Angelegenheit... Bin seit gestern 13.15 nun wieder in der Heimat und kann die Sauberkeit und Ordnung kaum fassen. Irgendwie kommt mir Österreich grad ein wenig exotisch vor. ;-)
Werde jetzt grad von meiner Mutter übers Wochenende medizinisch überwacht und sollte keine Besserung eintreten liefert sie mich demnächst in der Tropenklinik des SMZ Ost oder des Akh ab. Na sehr toll!!! Mag kein Krankenhaus mehr sehen.
Danke auf jeden Fall für die netten Genesungswünsche!!! Freu mich schon euch alle wieder zu sehen!

Donnerstag, 22. Mai 2008

Bye Bye Christl!!

Heute Nacht war es soweit: Christl ist ihren Heimflug angetreten. Momentan muesste sie sich ueber den Wolken zwischen Dubai und Wien befinden. Erwartete Ankunftszeit in Wien: 13 Uhr!!

Ich werde noch weitere 2 Tage in Bangkok ausharren und dann am Samstag zu meiner Grosscousine nach Singapur fliegen. Ich freu mich echt schon auf den Tapetenwechsel, jetzt war ich naemlich lange genug in Bangkok. Es gibt zwar sehr viel zu sehen, aber irgendwann ist Schluss und hier in der Soi Rambuttri kennen mich mittlerweile sogar schon die Koechinnen an den Essensstaenden und die Ramschverkaeufer (hab bereits mit einem von ihnen e-mail-Adressen ausgetauscht :-). Heute bin ich zum 3. Mal (meine Uebernachtungen bei Christl im Krankenhaus nicht mitgezaehlt) umgezogen, ich hab jetzt endlich eine Unterkunft gefunden, mit der ich zufrieden bin. Ist nicht so einfach!
Das obligatorische Sightseeing-Programm hab ich auch schon hinter mir: Lumpini Park, Koenigspalast, Wat Phra Keo, Wat Pho, Wat Ratchanatda und auch den Golden Mount habe ich erklommen. Alles sehr beeindruckend, glaenzend, glitzernd und kitschig!! Heute werde ich mich noch neu einkleiden. Nachdem ich ja fast nur altes Gewand mitgenommen habe und das nun teilweise echt nicht mehr tragbar ist (verwaschen, kaputt, fusselig, dreckig), wird es Zeit fuer eine Shopping-Tour. Bei diesen Preisen hier ist das ja auch leistbar! Morgen mache ich einen Ausflug zu den schwimmenden Maerkten und am Samstag geht die Reise endlich weiter!!

Bangkok von oben

Khaosan Road

Lumpini Park
China Town

Der Eingang zum Wat Phra Keo wird gut bewacht.


Koenigspalast




Der 45 m lange ruhende Buddha im Wat Pho.

Montag, 19. Mai 2008

Stuck in Bangkok!

Ja, es ist leider wirklich so - bin in Bangkok eingesperrt... Man laesst mich hier erst dann weg, wenn ich 24h keine erhoehte Temperatur habe! Bloede Sache, wird wohl nie passieren. Die Schwestern haben schon angeboten, dass ich hier bei ihnen bleiben und mithelfen kann. Sehr schoen!!! Die Tage ziehen nur so an mir vorbei, weiss gar nimma wie lang ich schon hier kaserniert bin. Gott sei Dank hab ich wenigstens meine Luxus Suite und muss nicht in einem kleinen Zimmer versauern!!! Da hab ich a bissi Auslauf. Nun gut, so weit die Neuigkeiten - hoffe auf baldige Rueckkehr!!!

Sonntag, 18. Mai 2008

Trying to come home...

Hallo Leute!!!
Nun ja, leider geht es mir immer noch nicht gut... Bin nun schon seit einiger Zeit mit kurzer Unterbrechung im Krankenhaus, zuerst in Saigon, jetzt in Bangkok. In Saigon wurde eine fiese Salmonellenvergiftung dignostiziert und irgendwas mit einer Superinfektion (wobei hier super wohl nicht gut meint...)! Wollte heute Nacht (Sonntag) eigentlich den Heimflug antreten, nachdem mir mein thailaendischer Arzt die Reisefaehigkeit durch Handauflegen bestaetigt hat. Danach hat mich aber der Arzt der Tyrolean Air Ambulanz angerufen (meine neuen Freunde) und gemeint, dass er mir nicht empfehlen wuerde mit 2 Infektionen in ein Flugzeug zu steigen... Also wieder nix! Flug storniert! Bin auf weiteres in einer Luxussuite im 6. Stock des Bangkok International Hospitals gefangen. Etwas beunruhigend finde ich das Schild an meiner Tuer, das besagt, dass ich quasi unter Quarantaene stehe. Naja, wird nicht so streng gehandhabt... War schon spazieren und verkeime gerade den PC!!! Ausserdem schlaeft die Babi auch da und sie hat noch keine Symptome! Sehr seltsam hier... Bewohne eine 60m2 Luxus-Wohnung mit Glasfront gegenueber dem Bett. 2 70cm Flachbildfernseher, Kueche, Bad und Wohnzimmer. So schoen hab ich ja noch nie gewohnt - Fotos folgen... ;-)
Nun ja, halte euch auf dem Laufenden - muss jetzt wieder die Schwestern ueber mein Pipi und Poopoo informieren, unser Hauptgespraechsthema...
Liebe Gruesse und hoffentlich (endlich) bis bald!!!

Donnerstag, 8. Mai 2008

Stuck in Saigon!

Jaja, ich weiss, unser letzter Blogeintrag liegt nun schon eine Weile zurueck und es hat sich wieder viel ereignet.
Unsere Reise durch Vietnam gestaltet sich anders als erwartet. Urspruenglich sind wir ja mit dem Boot von Phnom Penh ins Mekong-Delta nach Chau Doc aufgebrochen. Leider hat mich ein boeses Magen-Darm-Virus befallen, wodurch die Reise fuer mich nicht so angenehm war. Im Delta hat uns dann eine drueckend-schwuele Hitze empfangen, die uns beinahe umgehauen hat. Da zu meinen Beschwerden nun auch noch Fieber hinzukam, haben Christl und ich beschlossen, sicherheitshalber die Tour durchs Mekong-Delta ausfallen zu lassen und nach Ho-Chi-Minh-City zu fahren, da die medizinische Versorgung hier doch internationalen Standards entspricht. Also machten wir uns am naechsten Tag auf den Weg in die Grossstadt. Mir ging es aber schon wieder viel besser, war wohl nur eine 1-Tages-Krankheit. Ins Mekong-Delta bin ich dann aber trotzdem noch einmal gefahren und zwar im Zuge eines Tagesausfluges. Naja, organisierte Tour halt, was soll ich grossartig sagen...
Und nun sitzen wir bereits seit fast einer Woche in Saigon fest, da Christl krank ist. Mal sehen, wie es sich entwickelt...
Saigon ist riesig, der Verkehr ist ein Wahnsinn und die Luftverhaeltnisse dementsprechend schlecht. Gut, dass wir in Phnom Penh bereits geuebt haben, wie man eine 6-spurige Strasse ueberquert, weil hier ist alles noch viel chaotischer. Als Fussgaenger hat man kaum eine Chance! Einfach losgehen, egal wieviele Motorraeder auf einen zukommen, sonst steht man morgen noch. Trotz Chaos, Hektik und schlechter Luft, gefaellt es mir hier echt gut. In der Innenstadt sieht man noch die Spuren der franzoesischen Kolonialarchitektur: breite Boulevards, wunderschoene Parks und Alleen und gut erhaltene Villen und Gebaeude. Aber die Moderne hat hier bereits Einzug gehalten: riesige Hotels, moderne Buerokomplexe und Shoppingmalls. Man hat fast den Eindruck, durch eine europaeische Metropole zu spazieren. Doch in den anderen Bezirken merkt man dann gleich, dass man sich in Asien befindet: schiefe, schmale Haeuser, Maerkte, Essensstaende und Suppenkuechen, Kinder die neben der Strasse spielen, Cyclo-Fahrer und Menschen, die an jeder Ecke allen moeglichen Ramsch verkaufen.
Von 3 Wochen Vietnam ist jetzt schon eine Woche vorbei... Sobald Christl wieder fit ist, gehts ans Meer (haben ueberlegt, ob wir zur Erholung in die Berge oder ans Meer fahren sollen und letzteres hat gewonnen)...

Unser Luxuskahn von Phom Penh nach Chau Doc... Gott sei Dank waren nur wenige Touristen an Board.

Ausflug ins Mekong-Delta
Auf dem Mekong herrscht fast genauso viel Verkehr wie auf den Strassen. Die Menschen transportieren hier hauptsaechlich Obst und Gemuese vom Delta in die Stadt und wohnen gleichzeitig auf den Booten.

Ho-Chi-Minh-City oder Saigon
vor dem Hauptpostamt
das taegliche Verkehrschaos
Die Strasse, in der wir wohnen schaut ein bissl anders aus, als die Boulevards der Innenstadt.






Mittwoch, 30. April 2008

Wir muessen durch den Monsun... ans Ende der Welt...

Jaja, die Regenzeit hat nun endgueltig begonnen. Es gewittert bereits jeden Tag und die Luftfeuchtigkeit steigt ins Unertraegliche. Unsere Rucksaecke tragen bereits ihren Regenschutz und bald wird es soweit sein und auch wir werden unsere schicken IKEA-Regenumhaenge auspacken... Aber wir machen weiter! Durchhalten!!
Von Sihanoukville, wo wir gestern noch einen wunderschoenen Strandtag verbrachten, sind wir heute wieder nach Phnom Penh gefahren, weil von hier die Weiterreise nach Vietnam leichter ist. Wir haben bereits ein 4-woechiges Visum und begeben uns morgen ins Mekong-Delta. 3 Wochen haben wir fuer Vietnam eingeplant und obwohl ich eigentlich aus Kambodscha und von den wunderbaren Menschen hier gar nicht weg will, bin ich doch gespannt, was uns erwarten wird.